Einmal im Jahr Jahr treffen wir uns, um Pläne für die kommenden Monate zu schmieden. Dieses Mal haben wir uns dazu entschieden, das MUCA (Museum of Urban and Contemporary Art) und die Shepard Fairey “New Clear Power” Ausstellung im Amuseum in München zu besuchen – und was sollen wir sagen? Es war großartig!
25 Hours Party People
Unsere Reise mit der Bahn begann (natürlich) mit Verspätung, aber wenigstens konnten wir dann im 25 Hours Hotel “The Royal Bavarian” am Bahnhof einchecken. Das Hotel ist eigentlich mehr eine Instagram-Kulisse, aber total witzig und voller kleiner Details, die es zu entdecken gilt.
Shepard Fairey – New Clear Power
Als nächstes besuchten wir das neue Amuseum of Contemporary Art, in dem bis Ende April die Ausstellung “New Clear Power” zu sehen war. Es war eine Erfahrung, die man nicht missen sollte – ein Raum voller handgefertigter Originale von Shepard Fairey, aus Schablonenfragmenten, Siebdruck, Collagen, Sprühfarbe und mehr.
MUCA – Museum of Urban and Contemporary Art
Nach einer ausgelassenen Nacht im Glockenbachviertel und einem zufälligen Treffen mit Gigposter-Kollegen Simon Marchner in der Holy Home Bar, gab es ein leckeres Weißwurst- & Shakshuka-Frühstück im Neni Restaurant im Hotel.
Danach machten wir uns auf den Weg ins MUCA. Dort konnten wir die „25 Years – Jubiläumsausstellung“ auf 3 Etagen bewundern, mit beeindruckenden Werken von Künstlern wie Banksy, Keith Haring, KAWS und auch Shepard Fairey. Ein echtes Muss!